Staff

Anna Immerz
Musikpädagogik (Lehramt)
a.immerz(at)mh-freiburg.de Room 309
Education
- Studium der Musik und Germanistik für das Lehramt Gymnasium an der Hochschule für Musik und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Studium Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Freiburg, Master Musik mit Bestnote
- Referendariat am Schiller-Gymnasium Offenburg, 2. Staatsexamen mit Auszeichnung
- Meisterkurse bei Erik Battaglia, Axel Bauni, Ulrich Eisenlohr, Brigitte Fassbaender, Xavier Gagnepain, Burkhardt Kehring, Katharina Kutsch, Anne Le Bozec, Peter Nelson, Pauliina Tukiainen
Vita
- seit 2006 Liederabende, Kammermusikabende und Solokonzerte in Italien, Frankreich, der Schweiz und Deutschland
- 2009 – 2015 langjährige pädagogische Erfahrungen im Bereich Klavierunterricht
- seit 2010 Korrepetition und Klavierbegleitung von Chören: Bachchor Freiburg (Prof. Hans Beuerle, Hannes Reich), Camerata Vocale Freiburg (Prof. Winfried Toll), Oratorienchor Freiburg (Bernhard Gärtner), Landesjugendchor Baden-Württemberg (Prof. Dan-Olof Stenlund, Cecilia Martin-Löf)
- 2011 – 2012 studentischer Lehrauftrag für Opernkorrepetition am Institut für Musiktheater der Hochschule für Musik Freiburg
- seit 2014 Chorleiterin am Kaiserstuhl
- 2014 – 2016 Lehrauftrag für Gesangskorrepetition an der Hochschule für Musik Freiburg
- 2015 Entwicklung eines szenischen Liederabends: „Operation am offenen Herzen“ mit der Sängerin Lotte Kortenhaus, dem Instrumentalisten und Sänger Lorenzo de Cunzo und dem Regisseur Marc Günther
- 2015 – 2016 zahlreiche pädagogische Projekte am Schiller-Gymnasium Offenburg: Organisation und Durchführung eines Poetry Slams, „Musikalischer Elternabend“ in Form eines Gesprächskonzerts, Organisation und musikalische Erarbeitung eines Musicals, Junior-Meisterkurs im Rahmen der Jugendakademie Musik
- seit Oktober 2016 akademische Mitarbeiterin im Bereich Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Freiburg und dem Freiburger Institut für Musikermedizin; Qualifizierungsstelle zur Promotion mit dem Thema: „Umgang mit der Stimme im Musikunterricht“

