Infotext des Labels Harmonia Mundi:
Frischer Hauch aus alter Zeit
Die Zivilisation der Thraker (3. und 2. Jh. v. Chr.) ist die eines Volkes von Entdeckern, offen für gegenseitige Befruchtungen mit anderen Kulturen: Eine schöne Metapher für das Ensemble um Jean-Guihen Queyras, und gar nicht so weit entfernt von seinem »klassischen« Repertoire, wie man vermuten könnte. Zwischen den fesselnden Schlaginstrumenten der Brüder Chemirani, die wie er in der Haute Provence aufgewachsen sind, und der magischen Lyra von Sokratis Sinopoulos, öffnen uns diese »Sonntagmorgen-Sessions« die Tür zu einer neuen Musikwelt. Hier kreuzen sich zeitgenössische Explorationen, Improvisationen und Mittelmeer-Traditionen in einem einzigen gewaltigen Atemzug.
Thrace : Sunday morning sessions
Jean-Guihen Queyras Instrumentalmusiker/in ; Sōkratēs Sinopulos Instrumentalmusiker/in ; Bijan Chemirani Instrumentalmusiker/in ; Keyvan Chemirani Instrumentalmusiker/in.
Arles : harmonia mundi [Veröffentlichung], [2016]. - 1 CD (63:03).
Enth.: Khamse. Nihavent sema. Sacher variation. Zarbi é shustari.Visite nocturne. I would I were a bird. Sunday morning. Dast é kyan. Étude digitale. Hasapiko. Karsilama. Dance in 7/8.
Interpreten: Jean-Guihen Queyras, cello. Sokratis Sinopoulos, Lyra. Bijan & Keyvan Chemirani, zarb & daf
In der Bibliothek erhältlich, Signatur: CD 6264
Website Harmonia Mundi
Thrace: Sunday morning sessions
Back