facebookYou Tubefeedfeedfeed
no english version availableSeite druckenSuche

Meldungen der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung

Georg Schäfer

Erfolg für FAB-Studierenden Georg Schäfer in London

Der Organist Georg Schäfer wurde bei »​​​​​​​​​​The London Organ Competition​​​«​​​ mit dem zweiten Preis ausgezeichnet
Joscha Kremsler und Julius von Lorentz bei der Preisverleihung

Erfolge für Klarinetten-Studierende bei WESPE

Joscha Kremsler und Gesine Rotzoll gewinnen mehrere Preise bei »WESPE – Wochenende der Sonderpreise«
Die vier Nachwuchstalente der FAB

Vorstudierende der FAB gewinnen zahlreiche Preise bei »Jugend musiziert«

Neun erste, drei zweite und ein Sonderpreis für Nachwuchstalente der »Freiburger Akademie zur Begabtenförderung« (FAB)
Joscha Kremsler

Klarinetten-Student Joscha Kremsler gewinnt zwei Preise

Zwei erste Bundespreise bei »Jugend Musiziert« für den Studenten der »Freiburger Akademie zur Begabtenförderung« (FAB)
Der Orgel-Student Georg Schäfer

Orgel-Student Georg Schäfer erhält »Gerd Bucerius-Stipendium«

Student der »Freiburger Akademie zur Begabtenförderung« (FAB) wird Stipendiat der »Deutschen Stiftung Musikleben«
Der FAB-Student Merlin Fischer

FAB-Student Merlin Fischer gewinnt Preis bei Bundeswettbewerb »Jugend komponiert«

Erfolg für den 17-jährigen Vorstudenten der »Freiburger Akademie zur Begabtenförderung« (FAB)
Die Organisten Georg Schäfer und Felix Wunderle

Mehrere Preise für Georg Schäfer und Felix Wunderle bei »WESPE«

Mehrfacherfolge für die Organisten der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung bei »Jugend musiziert«-Folgewettbewerb
Der Orgelstudent Georg Schäfer

Orgelstudent Georg Schäfer erfolgreich

Student der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung gewinnt Preis bei »The Muse International Music Competition«
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg in Zwickau

Jungstudierende Hanna Schulte gewinnt 2. Preis beim Kleinen Schumann-Wettbewerb
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

FAB-Studierende erfolgreich

1. Preise beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Baden-Württemberg für Vorstudierende der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

"Jugend musiziert"

Sonderpreis beim Bundeswettbewerb für FAB-Studentin Ada Heinke.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg für Dana Bostedt

Die FAB-Studentin (Violine) hat beim 11. internationalen Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb den 1. Preis (Solo) und einen Sonderpreis gewonnen
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Hervorragendes Ergebnis der FAB-Vorstudierenden beim Bundeswettbewerb in Paderborn: 1. Preise für Theresa Heidler, Ada Heinke und Romain Carl sowie weitere sieben 2. und 3. Preise.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg für Tzu-Chia Huang

Der Pianist (Klasse Prof. Sischka) gewinnt den 1. Preis bei internationalem Wettbewerb in Treviso (Italien).
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg für FAB-Vorstudierende

Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewannen FAB-Vorstudierende acht 1. Preise, fünf Pianistinnen und Pianisten mit Höchstpunktzahl.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Die Großen von morgen

Die Freiburger Akademie zur Begabtenförderung (FAB) präsentiert sich am 10. Februar u.a. mit elektronischen Kompositionen der Vorstudierenden.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Arien von Mozart, Strauß, Künneke und Weber

Die FAB-Studierende Elisabeth Freyhoff (Sopran) singt auf Einladung der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen bei einem Benefizkonzert.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg für Lou Hägi

Lou Hägi (FAB, Klasse Prof. Christoph Sischka) hat beim Aargauer Musikwettbewerb in der Schweiz einen 1. Preis erhalten.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg für Jungwook Lee

Der Pianist gewinnt den 2. Preis beim „XXVI. Roma International Piano Competition“.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Erfolg für Tzu-Chia Huang

Der Pianist gewinnt den 1. Preis beim „XXVI. Roma International Piano Competition“.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Kreatives Musizieren

Die Schülerinnen und Schüler der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung (FAB) verbrachten ein intensives Hüttenwochenende auf dem Feldberg.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

„Jugend musiziert“-Bundeswettbewerb 2016

Herausragend: Beim Bundeswettbewerb erringen Freiburger FAB-Studentinnen und -Studenten je sechs 1. und 2. Preise
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

„Jugend musiziert“-Landeswettbewerb 2016

Großer Erfolg: Freiburger FAB-Studentinnen und -studenten erringen neun 1. Preise.
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2015

Freiburger FAB-Studierende erringen vier 1. und 2. Preise sowie Übertragung der Konzertmitschnitte auf NDR Kultur
Verschiedene Instrumenten, die an der Hochschule unterrichtet werden

Großer Erfolg bei den „Jugend musiziert“-Landeswettbewerben

Freiburger FAB-Studierende erringen zehn 1. Preise, sechsmal mit Höchstpunktzahl.

FAB-Vorstudent bei Sir Roger Norrington

Robert Neumann zum Gesprächskonzert der Mozart-Gesellschaft Stuttgart eingeladen.

Romain Carl Preisträger bei Takács-Wettbewerb

Konzert des FAB-Vorstudenten im Internet verfügbar

Vier Stipendien für FAB Jungstudenten

Museumsgesellschaft Freiburg fördert Talente der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung

Robert Neumann erneut erfolgreich

13 jähriger FAB-Pianist gewinnt 2. Preis bei internationalem Klavierwettbewerb

Dominik Stadler gewinnt 1. Preis in Stockholm

Freiburger Klavierstudent setzt sich bei internat. Musikwettbewerb gegen 33 Mitbewerber durch.
Die deutschen MusikhochschulenDeutsch-Französische Hochschule