
Fachgruppen
Fachgruppe 1: Musiktheorie/Komposition/Musikwissenschaft/Musikpädagogik (Schulmusik; Instrumentalpädagogik; Elementare Musikpädagogik)/Musikermedizin
Sprecher: Aerts, stellv. Sprecher: Georgi
Fachgruppe 2: Tasteninstrumente
Sprecher: Bach, stellv. Sprecher: Ogasawara
Fachgruppe 3: Streichinstrumente/Harfe/Zupfinstrumente
Sprecherin: von der Goltz, stellv. Sprecher: Staemmler
Fachgruppe 4: Blasinstrumente/Schlagzeug
Sprecher: Herold, stellv. Sprecher: Winker
Fachgruppe 5: Gesang/Oper
Sprecherin: Kutsch, stellv. Sprecher: Beardmore
Fachgruppe 6: Dirigieren/Ensembleleitung
Sprecher: Sandmeier, stellv. Sprecher: Markowitsch
Fachgruppe 1 – Musiktheorie/Komposition/Musikwissenschaft/Musikpädagogik (Schulmusik; Instrumentalpädagogik; Elementare Musikpädagogik)/Musikermedizin
Aerts (Theorie), Amon (Musikvermittlung), Bauer, E. (Musikdidaktik), Baumann (Theorie), Belotti (Orgelstilkunde), Brunner (Musikpädagogik), Buchborn (Musikpädagogik), Büsing (Theorie/Gehörbildung), Carlisi (Theorie), Diergarten (Musikwissenschaft, Musiktheorie), Doerne (Musikpädagogik), Forschner (Musikdidaktik), Fuhlbom (Theorie/Gehörbildung), Funk (EMP), Georgi (Gehörbildung), Grebtschenko (Elektronische Musik) Heffter (Theorie), Holtmeier (Theorie/Gehörbildung), Jahnke (Musikdidaktik), Jordan (Tanz/Körperarbeit), Kiebler (Neueste Kammermusik), Kittel (Rhythmik), Klassen (Musikwissenschaft), Klein (Musikwissenschaft), Kühn (Jazz, Weltmusik, Digitale Medien), Kuhl (Theorie), Marquard (Theologie), Meidhof (Theorie), Michaelis (Gemeindesingen), Th. Müller (Theorie/Gehörbildung), Nusseck (Musikermedizin) Pauset (Komposition), Pustejovsky (Musikrecht), Reed (Elementares Instrumentalspiel), Rombach (Gehörbildung), Savage-Kroll (EMP/Rhythmik), Schäfer (Hymnologie), Schaper-Nolte (Rhythmik), Schay (Percussion/Elementares Schlagwerk), Scheele (Gehörbildung), Schillmöller (Musikdidaktik), Schöllhorn (Komposition), Schmidt (Gehörbildung), Schwehr (Komposition), Spahn (Musikermedizin), Stecher (Musikpädagogik), Stölting (Kommunikation), Stolle (Theorie), Stolterfoth (Gehörbildung),Teriete (Theorie) Theisohn (Musikpädagogik), Metz (Gregorianik, dt. Liturgiegesang), Vogt (Theorie), Walter (Liturgik), Wenk (Theorie/Gehörbildung), Widmann (Komposition), Willimann (Musikwissenschaft)
Fachgruppe 2 – Tasteninstrumente
Bach (Klavier), Bauser (Jazz-Klavier), Behringer (Cembalo/Generalbaßspiel), Belledin-Krasotova (Schulpraktisches Klavierspiel), Danilova (Klavier), Eckerle (Klavier-Methodik), Gasratov (Klavier), Gemmer (Schulpraktisches Klavierspiel), Gomez (Klavier), Heilmann (Klavier), Heinke (Klavier), Hill (hist. Tasteninstrumente/hist. Aufführungspraxis), Höfer (Klavier), Ishay (Klavier/Kammermusik), Kolodin (Klavier), Krämer (Klavier), K.L. Kreutz (Lit. Orgelspiel), S. Kreutz (Lit. Orgelspiel), Lee (Klavier), Le Sage (Klavier), Lörscher (Schulpraktisches Klavierspiel), Lott (Schulpraktisches Klavierspiel), Franke (Orgel), Maierhofer (Orgel), Marten-Büsing (Methodik Orgel), Mishory (Klavier), Ogasawara (Klavier), Rittner (Klavier), Schmid (Jazz-Klavier), Schwab (Lit. Orgelspiel), Sischka (Klavier/Methodik), Szász (Klavier), Trapp (Klavier), Vorreiter (Klavier), Walther (Partiturspiel), Yuki (Klavier), Zeitler-Haferkorn (Schulpraktisches Klavierspiel)
Fachgruppe 3 – Streichinstrumente/Harfe/Zupfinstrumente
Altenburger (Viola/Streicher-Kammermusik), Cantoreggi (Violine), Cheah (Violoncello/Methodik), Choi (Kontrabass-Methodik), Christ (Viola), Dangel (Barock-Cello), Ecke (Harfe), Ellis (Violoncello), Fleck (Orchesterstudien Kontrabass), Göritz (Gitarre), Heichelbech (Viola/Orchesterstudien), Hamann (Violine), Huang (Gitarre), Ilg (Jazz-Kontrabass), Katsukawa (Korrepetition), Kist (Korrepetition), Kläger (Gitarre), Oltzscher (Gitarren-Methodik), Ostertag (Violine), Paradžik (Kontrabass), Persicke (Orchesterstudien Violine), Queyras (Violoncello), Schreiber (Violine), Schröder (Violine), Staemmler (Korrepetition), Sundqvist (Orchesterstudien Violoncello), Takai (Korrepetition), Türk-Pereira (Jazz-Gitarre), Uszynska (Korrepetition), von der Goltz (Violine, Barockvioline), Zgraggen (Violine)
Fachgruppe 4 – Blasinstrumente/Schlagzeug
Anzellotti (Akkordeon), Bergmann (Kontrafagott), Bohner (Fagott/Methodik), Brüggemann (Barockoboe), Caroli (Querflöte), Chenna (Fagott), Del Ser Guillen (Methodik/Oboe), Dorwarth (Blockflöte/Ensemblespiel), Görner (Methodik/Blockflöte), Herold (Klarinette), Hollich (Klarinette/Methodik) Kaiser (Traversflöte), Karg (Tuba), Kegler (Korrepetition), Kühn (Saxophon Jazz/Pop), Lampert (Orchesterstudien Bläser, Piccolo), Lehmann (Blockflöte), Macias Navarro (Oboe), Mahni (Trompete), Mayer (Posaune/Methodik), Millischer (Posaune), Miyazaki (Schlagzeug), Müller (Korrepetition vom Cembalo), Noetzel (Horn), Perrouault Watanabe (Korrepetition), Pons (Schlagzeug), Romeis (Querflöte), Schneider (Horn), Stadler (Saxophon klassisch), Stene (Schlagzeug), Suzuki (Korrepetition), Van Hasselt (Trompete), Widmann (Klarinette), Winker (Korrepetition), Wulff (Schlagzeug)
Fachgruppe 5 – Gesang/Oper
Alteheld (Liedgestaltung), Argast (Gesang), Avezza (Italienisch), Bartra-Asmat (Gesang), Beardmore (Opernkorrepetition), Berens (Gesang), Bittner (Gesang), Bux-Cherrat (Sprecherziehung), Cramer (Gesang), Crnkovic (Körperarbeit), Eiche (Gesang), Fittkau (Fechten), Fuhrmann (Szenisches Spiel), Gojo (Jazz-Gesang), Gremmelspacher (Gesang), Kabis (Gesang), Kaune (Sprecherziehung), Knapp (Korrepetition), Kniesel (Gesang), Knörzer (Beatboxing), Hollerbach (Körperarbeit), Kutsch (Gesang/Methodik), Landbeck (Sprecherziehung), Limentani (Korrepetition), Melamed (Dramaturgischer Unterricht), Meyer (Gesang, Ensemblegesang), Moncado (Korrepetition), Newerla (Rollenstudium), Nick (Gesang), Ostertag (Gesang), Pinheiro (Gesang), Rempe (Gesang), Renzikowski (Korrepetition), Richter (Musikermedizin), Schmieger (Klavierauszugsspiel), Schulin (Szen. Leitung der Opernschule), Schulz (Körperarbeit), Sieber (Korrepetition), Sobottka (Sprecherziehung), Tukiainen (Liedgestaltung), Vareli (Szenisches Spiel), Voss (Operngeschichte), Wirtz (Gesang)
Fachgruppe 6 – Dirigieren/Ensembleleitung
Böhmann (Kinderchorleitung), Drengk (Chor- und Orchesterleitung), Gorzel (Big-Band), Heitzler (Ensemble Jazz/Pop), Kuba (Chorleitung), Markowitsch (Chor- und Orchesterleitung), Matesic (Orchesterleitung), Sandmeier (Orchesterleitung), Schuldt-Jensen (Chor- und Orchesterleitung), Schreyer (Chorleitung), Winnen (Orchesterleitung)