An der Musikhochschule Freiburg kann im Rahmen eines gebührenpflichtigen Kontaktstudiums im Einzel-, Kleingruppen- bzw. Ensemble- oder Großgruppenunterricht im Rahmen eines Weiterbildungsstudiums studiert werden. Das Kontaktstudium ist in einem privatrechtlichen Vertragsverhältnis organisiert und muss vergütet werden. Studierende im Kontaktstudium werden nicht förmlich immatrikuliert, können aber Leistungen und Angebote der Hochschule wahrnehmen (Nutzung der Bibliothek, Besuch und evt. Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen der Hochschule, Teilnahme an Gast- und Meisterkursen). Üben in Räumen der Hochschule ist nur Kontaktstudierenden, die im Einzelunterricht betreut werden, gestattet.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird ein privatrechtlicher Vertrag zwischen Hochschule und Kontaktstudent geschlossen.
Die Dauer des Kontaktstudiums im Hauptfach beträgt 1 Semester, in Ausnahmefällen 2 Semester. Eine Abschlussprüfung kann in keinem Fall gemacht werden. Von der Hochschule wird entsprechend den Angaben des Hauptfachlehrers ein Zertifikat über erbrachte Studienleistungen jeder Art ausgestellt. Die Dauer eines Kontaktstudiums im Großgruppen-, Kleingruppen- bzw. Ensembleunterricht beträgt max. vier Semester. Ein Kontaktstudium darf nicht zur Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung dienen.
Antragsformular zum Kontaktstudium
Einzelunterricht
Wintersemester: 1.840 €
Sommersemester: 1.430 €
Kleingruppen- und Ensembleunterricht
Wintersemester: 230 €
Sommersemester: 180 €
Großgruppenunterricht (Seminar und Vorlesung)
Wintersemester: 160 €
Sommersemester: 100 €
Das Entgelt ist in einem Betrag vor Beginn des jeweiligen Semester fällig.