Die erfolgreiche Arbeit der Opernschule unter der Leitung von Gerd Heinz wird seit 2004 im Institut für Musiktheater fortgesetzt, das seit Oktober 2008 von Prof. Alexander Schulin geleitet wird.
Hier werden auf hohem dramaturgischem, szenischem und musikalischem Niveau Aufsehen erregende Programme und Musiktheaterprojekte entwickelt, die den Studierenden die Erarbeitung von ganzen Rollen wie unter Theaterbedingungen ermöglichen.
Die Spannweite der Projekte reicht von experimentellen Stücken und Uraufführungen über Klassiker des Opernrepertoires bis hin zu alter Musik
15.02.2021
Erst kürzlich veröffentlichte die Baden-Württemberg Stiftung, die mit dem Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus das Projekt Opéra TriNational finanziert, einen Artikel, in dem Friederike Schulz, die Regisseurin der Workshops zum Thema „Opera buffa-Commedia dell’arte“, von einem gelungenen Austausch berichtet. Sie sagt selbst:
„Alleine die Probenzeit in Freiburg und die Fortführung des trinationale Austausches haben gezeigt, wie wertvoll ein Projekt wie ,Opéra TriNational' ist. Ein großes Dankeschön an die Baden-Württemberg Stiftung für die finanzielle Unterstützung!“
Gian Carlo Menotti – AMELIA GOES TO THE BALL
Samuel Barber – A HAND OF BRIDGE
Leonard Bernstein – TROUBLE IN TAHITI
Aufführungen
Fr 18.12.2020 | Sa 19.12. 2020
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie waren die Vorstellungen weder öffentlich noch für alle Hochschulangehörige zugängig. Sie fanden einzig zu Prüfungszwecken statt.
Eine Wiederaufnahme im Sommersemester 2021 ist in Planung.