Projektinhalte
2019
Opernworkshop.
Commedia dell’arte/Opera Buffa/Dramma giocosa in Freiburg
Dozent:innen: Friederike Schulz (Commedia dell’arte), Attilio Cremonsi (Rezitativarbeit und Improvisation), Pietro Spagnoli (Masterclass Gesang und komische Darstellung in der Oper)
Beschreibung: Workhops und Masterclasses zum Thema „Komik in der Oper“
Teilnehmer:innen: Gesangs-, Korrepetitions- und Dirigierstudierende aus Basel, Colmar/Strasbourg und Freiburg



© Maurice Korbel

© Maurice Korbel
2020
Opernworkshop.
Oper und Commedia dell’arte in Colmar und Strasbourg
Leitung: Friederike Schulz
Beschreibung: Die italienische Commedia dell’arte hat die europäische Kultur stark geprägt. Zahlreiche Opernfiguren sind angelehnt an die Charaktere des Arlecchino, Scaramouche, Pagliaccio, Pantalone, Capitano Matamore und der Colombina. Auszüge aus Werken von Mozart, Donizetti, Rossini etc.
Aufführungen: Freitag 20. November 2020 um 14:15 Uhr und Samstag 21. November 2020 um 11:15 Uhr, Petite Salle de la Comédie, Colmar; Donnerstag 26. November 2020 um 20:30 Uhr, Couvent des Dominicains de Haute-Alsace, Guebwiller; Freitag 27. November 2020 um 13:00 Uhr und Samstag, 28. November 2020 um 11:00 Uhr, Opéra, Salle Bastide, Strasbourg
Teilnehmer:innen: Studierende der Musikhochschulen und Opernstudios Basel, Colmar/Strasbourg und Freiburg
Der Workshop ist aufgrund des erneuten Lockdowns zunächst abgesagt. Wir bemühen uns darum, Ersatztermine anzubieten.
Hinweis:
Anfang Februar 2021 veröffentlichte die Baden-Württemberg Stiftung, die mit dem Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus das Projekt Opéra TriNational finanziert, einen Artikel, in dem Friederike Schulz, die Regisseurin der Workshops zum Thema „Opera buffa-Commedia dell’arte“, von einem gelungenen Austausch berichtet. Sie sagt selbst:
„Alleine die Probenzeit in Freiburg und die Fortführung des trinationale Austausches haben gezeigt, wie wertvoll ein Projekt wie ,Opéra TriNational' ist. Ein großes Dankeschön an die Baden-Württemberg Stiftung für die finanzielle Unterstützung!“

