Kompositionsabsolventin Kathrin Denner fährt in die Casa Baldi
Doktorand Carlos Cardenas gewinnt Kompositionspreis
Absolventin Farzia Fallah gewinnt »Heidelberger Künstlerinnenpreis«
Studentin Elisabeth Fußeder gewinnt Kompositionspreis
Neue CD »Johannes Schöllhorn: Sérigraphies«
Seminar der ukrainischen Komponistin Alla Zagaykevych
Neuer Master-Studiengang »Interpretation Neue Musik«
CD »Yes I Will Yes« mit Komposition von Johannes Schöllhorn

Meisterkurs Orchesterkomposition

Yang Song (Kompositionsstudentin bei Prof. Johannes Schöllhorn) gewinnt den Théodore-Gouvy-Preis 2019

Johannes Schöllhorn zu Gast bei SWR2

Denkraum 2 „Musikalische Bildung im Hochschulkontext“

„Déjá vu“ erfolgreich

Freiburger Komponist erfolgreich in Köln

„Ripple“ für Guzheng und Orchester

Meike Senker | Lecture Recital

Prof. Johannes Schöllhorn - Antrittskonzert am Freitag, 13. Juli um 19.30 Uhr

Hannes Seidl zu Gast im Institut für Neue Musik

Zum Thema gemacht: Drei URAUFFÜHRUNGEN von Maingardt, Koumará und Krüger.

ZIKADEN. Performance an mehreren Orten der Stadt und in der Musikhochschule.

Klanginstallationen junger bolivianischer Studierender vom 6. bis 29. Juli 2018 im depot.K.

10 Jahre MEHRKLANG - Neue Musik in Freiburg. Zwei Uraufführungen Freiburger Studierender des Instituts für Neue Musik am 16.06.2018

Echo aus Montepulciano

DENKRAUM

Michael Obst zu Gast im Institut für Neue Musik

Internationaler Goethe-Preis für SONG Yang

„Bett und Sofa“

George E. Lewis im Institut für Neue Musik

„clouds and sky“
Filmmusik-Produktionen
Die Produktionen aus der Kompositionsklasse für Filmmusik von Prof. Cornelius Schwehr sind über den Katalog der Bibliothek (Online-Katalog) recherchierbar und stehen dort als Online-Ressource zur Verfügung.
Urheberrechtlich geschützte Produktionen sind nur über das Netz der Hochschule einsehbar.
Alle Produktionen finden Sie dort über den Link »Filmproduktionen online«. Unter den einzelnen Titeln finden Sie Links zum Abspielen des Films.
Einzelne Komponisten und Titel können Sie im Online-Katalog unter »Erweiterte Suche« recherchieren mit Sucheinschränkung »Medientyp Elektronische Ressource«.
Zum Online-Katalog der Bibliothek