Prof. Dr. Reiner Marquard
Kirchenmusikalische Fächer
Evangelische Theologie
Raum 365
Ausbildung/Studium
- 1969-1975 Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Heidelberg, Göttingen, Basel/CH (Assistent am Karl Barth-Archiv)
- 1975-1977 Lehrvikariat in Darmstadt und am Theologischen Seminar Herborn/Dillkr.
Werdegang/Stationen
- 1977-1999 Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Gross-Umstadt /Kleestadt und Bensheim-Auerbach)
- 1982-1988 Berufsbegleitende Zusatzausbildung in Gemeindepädagogik, Religionspädagogik und in Religionspädagogischer Einzelsupervision am Religionspädagogischen Studienzentrum der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Kronberg
- 1989-1999 Dekan des Evangelischen Dekanats Zwingenberg (Hessische Bergstrasse)
- 1994 Promotion zum Dr. theol. (Systematische Theologie) bei Prof. Dr. Dr. hc. mult. Ingolf U. Dalferth an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- seit 1999 Professur für Evangelische Theologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg (Sozialethik)
- 2007-2014 Rektor der Evangelischen Hochschule Freiburg
- seit 2010 Professor für Kirchenmusikalische Fächer / evangelische Theologie an der Hochschule für Musik Freiburg
- Ombudsperson für Promovierende und Betreuende an der Hochschule für Musik Freiburg
- seit Juli 2015 Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Weitere Tätigkeiten:
- Mitglied im Arbeitskreis Palliativmedizin Freiburg
- Vorsitzender SolidarEnergie. Förderverein zur Unterstützung kultureller und sozialer Projekte e.V.
- Vorsitzender des Kuratoriums der Carl Isler-Stiftung
- Mitglied im Kuratorium der Gesa Hartmann-Stiftung
Publikationsverzeichnis (Stand: Dezember 2018)