
Florian Vogt
Musiktheorie
Raum 322
Ausbildung/Studium
- Staatsexamen Schulmusik und Diplom Musiktheorie an der Musikhochschule Freiburg
- Staatsexamen Mathematik an der Universität Freiburg
- Master Theorie der alten Musik an der Schola Cantorum Basiliensis
- 2002-03 Auslandsstudium Musiktheorie und Jazz an der Eastman School of Music in Rochester, NY, USA
- Derzeit Promotion über Gottfried Heinrich Stölzels Kompositionslehre Anleitung zur musikalischen Setzkunst
Werdegang/Stationen
- 2006–2010 Lehrbeauftragter für Musiktheorie, Schulpraktisches Klavierspiel und Opernkorrepetition an der Musikhochschule Freiburg
- 2006–2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Musiktheorie) am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Freiburg
- Seit Sommersemester 2010 Dozent für Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Freiburg
- Seit Wintersemester 2010 Lehrbeauftragter für Musiktheorie, Schulpraktisches Klavierspiel, Theorie der alten Musik und Theorie Mittelalter an der Musikhochschule Trossingen
- Konzerttätigkeit als Pianist und Continuospieler
- Veröffentlichungen zur Analyse, Improvisation, Geschichte der Musiktheorie
© 2015 Hochschule für Musik Freiburg