Ausbildung
- Ricardo Bartra, geboren in Lima/Peru, begann dort 1990 mit seiner Gesangsausbildung.
- Nach seinem Studium bei Prof. D. Wirtz absolvierte er 2002 an der Hochschule für Musik Freiburg die künstlerische Diplomprüfung.
Künstlerischer Werdegang
- Während des Studium nahm Ricardo Batra an diversen Produktionen wie Mozarts „Cosi fan tute“ oder Schumanns „Faustszenen“ teil.
- 1994 war er Preisträger bei den Gesangs-Wettbewerben in Trujillo und Lima/Peru. Später war er auch in Deutschland beim internationalen Hugo- Wolf-Wettbewerb erfolgreich.
- 1994 unternahm er eine Konzertreise mit dem Symphonie- Orchester Lima.
- Im gleichen Jahr absolvierte er einen Meisterkurs bei Luciano Pavarotti.
- Nach weiteren Engagements, als Malatesta in Donizettis „Don Pasquale“ bei den Wernigeroder Schlossfestspielen, gab er diverse Konzerte und Liederabende im In- und Ausland.
- 2003 erschien seine CD „Konzert“ mit Liedern von Schumann bis De Falla.
- 2005 wurde er Mitglied der Gruppe „Canto & Parola“ mit der Regisseurin Ingeborg Waldherr und der Pianistin Nanutsu Miyaji.
- Derzeit ist er als Konzertsänger und Gesangslehrer tätig.
- Seit 2007 hat er zudem einen Lehrauftrag für Gesang an der Hochschule für Musik in Freiburg.