Ausbildung
2003 bis 2010 – Kasaner Staatliche Musikhochschule (Konservatorium), Diplom mit Auszeichnung, Hauptfach Dirigieren, Prof. Fuat Mansurov
2011 bis 2014 – Musikhochschule Freiburg, Masterstudium Dirigieren, Prof. Scott Sandmeier, Massimiliano Matesic
2014 bis 2015 – Musikhochschule Freiburg, Advanced Studies Dirigieren, Prof. Lutz Köhler , Prof. Scott Sandmeier und Prof. Massimiliano Matesic
Künstlerischer Werdegang
2008 bis 2009:
> Assistent des Studentensymphonieorchesters der Kasaner Musikfachschule
2009 bis 2010:
> Assistent des Konservatorium-Opernorchesters
2012 bis 2013:
> Assistent des Chefdirigenten beim Staatsorchester Rheinische Philharmonie(Koblenz)
> Konzerte mit dem Orchester der Komischen Oper Leipzig
2013:
> Weihnachtskonzerte „Barocke Festklänge“ mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt
2014 :
> Konzerte mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt und an der Hochschule für Musik Freiburg und an der Zürcher Hochschule der Künste
> Konzerte mit dem Orchester der Komischen Oper Leipzig
2015:
> Konzerte mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, dem Sinfonieorchester Nota Bene Zürich
> Konzerte mit dem Orchester der Hochschule für Musik Freiburg
> Opern-Gala-Konzerte (Mecklenburgisches Staatstheater)
2016:
> Konzerte mit dem Giraud Ensemble und den Winterthurer Symphonikern
> Aufnahme (mit Giraud-Ensemble) “Pierrot Lunaire” von Schönberg für das Label «ZHdK Records»
> Assistent von Bruno Mantovani bei der Jungen Deutschen Philharmonie;
> Künstlerischer Leiter und Dirigent beim Festival OperOderSpree/ Produktion von Händels „Orlando“
> Dirigent beim „Bucharest Music Film Festival -11th edition”
2017:
> Konzerte mit der Philharmonie Südwestfalen, mit der Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, mit der Elbland Philharmonie Sachsen, mit den Bergischen Symphonikern
> Lehrauftrag für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik Freiburg;
CD-Production “PRIMUS“ mit dem Giraud Ensemble für das Label «Yartista» - Release 23.12.17> Konzerte mit dem Giraud Ensemble und dem Sinfonieorchester Nota Bene Zürich
2018:
> Konzerte mit dem Giraud Ensemble, dem Sibiu Philharmonic Orchestra(Rumänien), dem Orchester der Banater Philharmonie (Rumänien), den Neubrandenburger Philharmonikern
> Lehrauftrag für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik Freiburg
2019:
> Produktion von „L´elisir d´amour“ (Anthony Pilavachi, Regie, Staatstheater Cottbus)
> CD-PRODUCTION für Solo-Musica/SONY Music- Koproduktion mit SRF2 Kultur (Werke von Poulenc, Gulda und Prokofiev/Giraud Ensemble Chamber Orchestra)
> Produktion von Poulencs ,La voix humaine' mit Ukrainian Festival Orchestra (Olga Kharchenko, Soprano)
> Konzerte mit dem Sibiu Philharmonic Orchestra(Rumänien), dem Orchester der Banater Philharmonie (Rumänien), dem Cluj Philhamonic Orchestra, den Neubrandenburger Philharmonikern
2020:
> Konzerte mit dem Giraud Ensemble Chamber Orchestra und dem Orchester der ZhdK
> Die Konzerte u.a. mit dem Cluj Philharmonic Orchestra, Timisoara Philharmonic Orchestra wurden Corona-bedingt verschoben.