
Politisch-institutionell und konfessionell orientierte Stiftungen
Studienstiftung des Deutschen Volkes
gestiftet/gefördert von: Bund
Zielgruppe: leistungsstarke Studierende aller Fächer
Förderung: bis 585.- EUR abhängig von familiärer Situation, Büchergeld
Ansprechpartner an der Hochschule/Vertrauensdozent: Prof. Martin Schmeding Bewerbung: Zweimal jährlich, Antrag an Vertrauensdozent mit ausführlichem Gutachten des Hauptfachlehrers und qualifizierter Begründung der Leistungsstärke, Lebenslauf und Motivationsschreiben der Studierenden
www.studienstiftung.de
Cusanuswerk
gestiftet/gefördert von: Kath. Kirche
Zielgruppe: leistungsstarke Studierende Mitgliedschaft und kirchl. Engagement
Förderung: bis 585.- EUR abhängig von familiärer Situation, Büchergeld
Ansprechpartner an der Hochschule: Prof. Dr. Ludwig Holtmeier
Bewerbung:
www.cusanuswerk.de
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
gestiftet/gefördert von: Ev. Kirche
Zielgruppe: Mitgliedschaft und kirchl. Engagement
Förderung: bis 585.- EUR abhängig von familiärer Situation, Büchergeld
Bewerbung:
www.evstudienwerk.de
Friedrich-Naumann-Stiftung
gestiftet/gefördert von: FDP-nah
Zielgruppe: leistungsstarke Studierende aller Fächer
Bewerbung:
www.fnst-freiheit.org
Konrad-Adenauer-Stiftung
gestiftet/gefördert von: CDU-nah
Zielgruppe: leistungsstarke Studierende aller Fächer
Bewerbung:
www.kas.de
Friedrich-Ebert-Stiftung
gestiftet/gefördert von: SPD-nah
Zielgruppe: leistungsstarke Studierende aller Fächer
Bewerbung:
www.fes.de
Heinrich-Böll-Stiftung
gestiftet/gefördert von: Bündnis 90/Grüne-nah
Zielgruppe: hervorragende Studien- bzw. wissenschaftliche Leistungen, gesellschaftspolitisches Engagement und eine aktive Auseinandersetzung mit den Grundwerten der Stiftung: Ökologie, Gewaltfreiheit, Solidarität und Demokratie
Bewerbung:
www.boell.de
Rosa-Luxemburg-Stiftung
gestiftet/gefördert von: die Linke-nah
Zielgruppe: Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen, die sich durch hohe fachliche Leistungen sowie durch ein aktuelles ausgeprägtes gesellschaftliches und soziales Engagement im Sinne der Rosa Luxemburg-Stiftung auszeichnen
Bewerbung:
www.rosalux.de
Hans-Böckler-Stiftung
gestiftet/gefördert von: gewerkschaftsnah
Zielgruppe: fördert das Studium engagierter und begabter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch Vergabe von Studienbeihilfen und ideelle Förderung. Arbeitnehmerkinder und Absolventen des zweiten Bildungsweges werden vorrangig gefördert
Förderung: bis 585.- EUR abhängig von familiärer Situation, Büchergeld
Bewerbung:
www.boeckler.de
Information und Beratung:
Studierendenwerk Freiburg
Claudia Glißmann
Schreiberstr. 12-16
79098 Freiburg
Musikhochschule Freiburg
Jacqueline Pfann
Raum 237