
Lehramt Musik (Staatsexamen Gymnasiallehrerprüfungsordnung I (GymPO I)) – bis Sommersemester 2015
Für Erstsemester und Hochschulwechsler
Dieser Studiengang ist gültig für Studierende, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2010/11 bis inklusive des Sommersemesters 2015 aufnehmen und somit nach der Gymnasiallehrerprüfungsordnung I (GymPO I) studieren.
Studium
Ausrichtung
Der Studiengang Lehramt Musik (Staatsexamen) qualifiziert für das künstlerische Lehramt an Gymnasien im Fach Musik.
Regelstudienzeit
11 Semester einschließlich eines wissenschaftlichen Fachs als Beifach,
12 Semester einschließlich eines wissenschaftlichen Fachs als Hauptfach
Kosten
Einschreibe- bzw. Rückmeldegebühr sowie Sozialbeitrag für das Studierendenwerk
Leiter der Studienkommission
Studienstruktur
Auf ein sechssemestriges Grundstudium folgt das Praxissemester an einer Schule (7. Semester). Ab dem 8. Semester wird das Musikstudium fortgesetzt mit den Schwerpunkten Hauptinstrument, 2. künstlerisches Fach (nach Wahl), Musikwissenschaft und Musikpädagogik.
Schwerpunkte/wesentliche Fächer
- Hauptinstrument (Streich - und Blasinstrumente, Klavier, Orgel, Gitarre, Schlagzeug, Akkordeon, Gesang, Jazz-Klavier)
- Zweitinstrument Klavier
- Schulpraktisches Klavierspiel
- Gesang
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Dirigieren
- Musikpädagogik
- Musikwissenschaft
- 2. künstlerisches Fach (nach Wahl)
Abschluss
Künstlerische Prüfung im Fach Musik für das Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen)