Pianisten spielen Werke der Klassik, Romantik und Moderne
Mit dem Arthur Lepthien Klavierwettbewerb fördert das Pianohaus Lepthien junge Talente der Hochschule für Musik Freiburg.
Der vom Pianohaus Lepthien gestiftete Klavierwettbewerb wird seit 2005 alle zwei Jahre an der Hochschule für Musik Freiburg ausgetragen. Zur Teilnahme berechtigt sind alle zu dem Zeitpunkt an der Hochschule für Musik Freiburg im Fach Klavier immatrikulierten Studierenden. Sie erhalten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und außerdem die Chance, an Folgekonzerten in der Regio teilzunehmen. Seit 1979 besteht die intensive Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und dem Pianohaus Lepthien, daraus resultiert die Partnerschaft bei der Durchführung dieses Wettbewerbs.
Gespielt wird in zwei öffentlichen Durchgängen vor den Juroren und dem ausdrücklich willkommenen Publikum in der Hochschule für Musik Freiburg.
Es werden drei Preise vergeben:
1. Preis: 1.500,- €
2. Preis: 1.000,- €
3. Preis: 500,- €
Sonderpreis in Höhe von 500 €: für die Aufführung einer Komposition, entstanden nach 2000, Mindestspielzeit ca. 5 Minuten in der 1. oder 2. Runde
Vorrunde (25 bis maximal 30 Minuten pro Teilnehnerin oder Teilnehmer)
- eine vollständige klassische Sonate: Haydn, Clementi, Mozart, Beethoven, Schubert
- ein Werk von Clara Schumann oder Fanny Mendelssohn
- je nach Zeit evtl. zusätzliche Werke nach freier Wahl
Veranstaltungsort
Hochschule für Musik Freiburg
Schwarzwaldstraße 141
79102 Freiburg