Dauer: 14 bis 17 Uhr
Musizieren ist ein körperlich-seelischer Akt bei dessen Ausübung es zu großer Nähe kommen kann. Ein professioneller Umgang damit in vertrauensvollem Rahmen, getragen von gegenseitigem Respekt ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Unterricht, eine gesunde Entwicklung.
Im Workshop widmen wir uns Fragestellungen wie
»Was ist zu nah?«
»Wo beginnt Grenzüberschreitung?«
»Ich fühle mich nicht wohl im Unterricht, was kann ich tun?«
»Was ist Sexismus, was ist sexualisierte Gewalt und wie begegnet sie uns im Alltag?«
Anhand von Fallbeispielen werden Handlungsmöglichkeiten erprobt, wie sexualisierter Diskriminierung und Gewalt entgegengewirkt werden kann.
Es werden Ansprechstellen vor Ort vorgestellt, bei denen Betroffene Rat und Unterstützung finden können.
Der Workshop ist für max. 15 Teilnehmende konzipiert und richtet sich an alle Studentinnen und Studenten der Musikhochschule.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 10. November 2023 per Mail an s.roscher@mh-freiburg.de für den Workshop an.
Weitere Informationen:
Frauenhorizonte e.V. (externer Link)