Tage Alter Musik
Ablauf:
10:30 »Vom Finger zur Saite: Flügelmechaniken im Vergleich«
Christoph Kern (Cembalo- und Klavierbauer, Staufen i. Breisgau)
11:30 »Stein des Anstoßes? Chopin und das gebundene Rubato«
Gesprächskonzert Prof. Hardy Rittner (Hochschule für Musik Freiburg) auf einem originalen Hammerflügel von Ignace Pleyel (1851), von Christoph Kern restauriert
12:30 Mittagspause
13:15–17:00 Meisterkurs für historisch informierten Gesang
Dr. Flavio Ferri-Benedetti (Schola Cantorum Basiliensis und Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz)
17:00 Pause
17:15-17:45 Roundtable mit dem Publikum und den aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern
20:00 Abschlusskonzert der Tage Alter Musik
Studierende des Instituts für historische Aufführungspraxis
Prof. Jean-Christophe Dijoux → Leitung
Cast
Dozentinnen und Dozenten des Instituts für Historische Aufführungspraxis
Gäste aus Harvard und Straßburg