bereits während der Schulzeit großes Interesse für die historische Aufführungspraxis
Studium moderne Klarinette in München, Abschluss mit pädagogischem Diplom, Diplomarbeit: Anweisung zum Blätterbau (Rohrbau für Klarinette)
verstärkter Kontakt zum Instrumentenbau und die Geschichte der Klarinette durch Otto Kronthaler / weiterführende Ausbildung an historischen Instrumenten bei Otto Kronthaler und im Selbststudium
Künstlerisches Diplom-Studium in Karlsruhe bei Dr. Otto Kronthaler und Wolfgang Meyer, beide aktiv als modern und historisch spielende Klarinettisten
Nach dem Studium mehrere Zeitverträge in deutschen Kulturorchestern
2004 ~ Festanstellung als Soloklarinettist bei der Badischen Philharmonie
2005 ~ erstes Engagement beim Balthasar-Neumann-Ensemble unter Thomas Hengelbrock
Seither regelmäßige Aushilfstätigkeit in diversen Orchestern und historisch informierten Ensembles
2007 ~ Berufung zum Soloklarinettisten des Balthasar-Neumann-Ensembles
Zahlreiche Engagements bei Concerto Köln, Freiburger Barockorchester, Das Neue Orchester, Kölner Akademie, De Nieuwe Philharmonie Utrecht
2010 ~ Berufung zum Soloklarinettisten für MusicAeterna unter Teodor Currentzis
Zahlreiche CD- und Rundfunk-Einspielungen mit historischen Instrumenten, darunter: Mozart: Requiem / MusicAeterna unter Teodor Currentzis 2010; DaPonte Zyklus / MusicAeterna unter Teodor Currentzis 2011–2016, Wagner: Parsifal / Balthasar-Neumann-Ensemble unter Thomas Hengelbrock 2013; Kalliwoda: Sinfonien / Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens; Bizet: Carmen / Balthasar-Neumann-Ensemble unter Teodor Currentzis; Schubert: „Unvollendete“ / Balthasar-Neumann-Ensemble 2019
2012 – 2013 ~ Zeitvertrag bei der Kammerphilharmonie Bremen, seither regelmäßige Engagements
Orchesterarbeit: zahlreiche Engagements und Gastspiele mit sinfonischen Werken und Opernproduktionen unter Thomas Hengelbrock und Teodor Currentzis u. a. am Palais Garnier Paris, am Théâtre des Champs-Élysées, Teatro Real Madrid, der Royal Albert Hall, dem Musikverein Wien, Wiener Konzerthaus, der Laeiszhalle Hamburg, Elbphilharmonie Hamburg, Glocke Bremen, dem Konzerthaus Dortmund, Festspielhaus Baden-Baden, der Philharmonie München, Philharmonie Berlin