Rund.Funk.

Zwei Radio-Opern von Walter Gronostay und Nino Rota:

Walter Gronostay (1906-1937)      

»Mord.«  Ein Hörspiel

Uraufführung: 10. November 1929 Frankfurter Rundfunk
Première an der Hochschule für Musik Freiburg: 29. Juni 2024

Nino Rota (1911-1979)

»I Due Timidi« (Die zwei Schüchternen)

Uraufführung: 15. November 1950 Auditorio RAI Roma
Première an der Hochschule für Musik Freiburg: 29. Juni 2024

Rundfunkoper verhält sich zur Oper wie das Hörspiel zum Bühnendrama: Die Aktion soll schon rein akkustisch verständlich gemacht werden. Diese Hör-Opern zur szenischen Aufführung zu bringen, birgt einen großen Reiz. Im Rahmen der Kooperation von Hochschule für Musik und dem Theater Freiburg stellen wir uns dieser Herausforderung.

Zur Aufführung kommt erstens das Hörspiel mit Musik »Mord« des Berliner Komponisten und Schönberg-Schülers Walter Gronostay von 1929. Das knapp viertelstündige Radiostück ist ein typisches Beispiel für das Experimentieren mit den radiophonen Möglichkeiten der Musik, die über das bloße Illustrieren weit hinausgeht.

Der italienische Komponist Nino Rota wiederum ist vor allem für sein Schaffen als Filmkomponist zahlreicher Meisterwerke von Federico Fellini oder Francis Ford Coppola bekannt. Als Opernkomponist befasste auch er sich mit der Gattung der »Opera radiofonica«. Die komisch-melancholische Geschichte »I due timidi« (Die zwei Schüchternen) zweier junger Verliebter, denen es nicht gelingt, einander ihre Liebe zu gestehen, angesiedelt im wuseligen Leben eines römischen Innenhofs, bedient sich eher der tonalen italienischen Tradition im Geiste Puccinis, mischt dies aber mit den modernen Klängen von Jazz und den Alltagsgeräuschen des städtischen Lebens. 

Eine Veranstaltung des Theaters Freiburg unter Mitwirkung der Hochschule für Musik Freiburg.

Aufführungen

Sa, 29.06.2024 | Di, 02.07.2024 | Sa, 06.07.2024

Mitwirkende

MORD

Tom Volz | Fabrikdirektor
Verena Seyboldt | Seine Frau
Markus Brock | Liebhaber 
Sophie Hunold | Dienstmädchen
Lea Krüger | 1./2. Telephonistin
Kolja Riechmann | Sprecher, Ansager
Johannes Arzt, Jens Martens, Tim Renkert, Kolja Riechmann, Jonathan Schlittenhard, Sören Thiemann | Herrenensemble und Sprecherchor
Jiantao Yu | Klavier
Julian Schneider | Schlagzeug

IL DUE TIMIDI

Johannes Blank | Der Erzähler, Schuster
Suji Choi | Mariuccia
Wei-Chieh Tai | Raimondo
Debora Kapsner | La signora Guidotti
Markus Brock | Il dottore Sinisgalli, Arzt
Yuxuan Wang | Mariuccias Mutter
Tom Volz | Vittoria, Pförtner
Verena Seyboldt | Lucia, Zimmermädchen
Sophie Hunold | Maria, Zimmermädchen
Lea Krüger | Lisa, Zimmermädchen
Johannes Arzt, Jens Martens, Tim Renkert, Kolja Riechmann, Jonathan Schlittenhard, Sören Thiemann | Pensionsgäste
Jiantao Yu | Klavier
Hojun Kang | Bühnenklavier

Neil Beardmore | Musikalische Leitung, musikalische Einstudierung und Klavier
Alexander Schulin | Regie
Fabian Lüdicke | Bühne
Yvonne Forster | Kostüme
Emma-Louise Jordan | Choreografie
Eva Kirchner | Regieassistenz, Produktionsleitung

Bildergalerie