25. Juni 2018 Prof. Johannes Schöllhorn - Antrittskonzert am Freitag, 13. Juli um 19.30… Der Komponist und Leiter des Instituts für Neue Musik präsentiert Werke aus den Jahren 1995 bis 2017
18. Juni 2018 Hannes Seidl zu Gast im Institut für Neue Musik Am Samstag, 7. Juli, spricht der Komponist über sein Werk „Es geht besser besser“. Aufführung am Vorabend durch das…
08. Juni 2018 Zum Thema gemacht: Drei URAUFFÜHRUNGEN von Maingardt, Koumará und Krüger. … Am 25. Juni, im Gastkurs des Instituts für Neue Musik, reflektieren sie ihre neuesten Kompositionen.
07. Juni 2018 ZIKADEN. Performance an mehreren Orten der Stadt und in der… Spieltage am 23. und 29.06.2018
07. Juni 2018 Klanginstallationen junger bolivianischer Studierender vom 6. bis 29. Juli… Midissage mit der Performance BOX von Telemach Wiesinger und Alexander Grebtschenko
18. Mai 2018 Echo aus Montepulciano „Echo aus Montepulciano“ ist ein gemeinsames kammermusikalisches Projekt der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der…
14. Mai 2018 DENKRAUM Projektstart im Institut für Neue Musik: DENKRAUM als offene Gesprächsreihe zu aktuellen Themen zeitgenössischer Musik
16. April 2018 Michael Obst zu Gast im Institut für Neue Musik Am 26. April 2018 spricht der Komponist über sein neuestes Werk "Noctuelles" – Uraufführung am Vorabend durch das…
11. April 2018 Internationaler Goethe-Preis für SONG Yang Kompositionsstudentin (Klasse Prof. Johannes Schöllhorn) erhält internationalen Goethe-Preis des "Asian Composers…
09. April 2018 „Bett und Sofa“ Studierende der Filmmusikklasse Prof. Cornelius Schwehr komponieren Tonspuren zu russischem Stummfilm aus dem Jahr 1927…
09. April 2018 George E. Lewis im Institut für Neue Musik Das Basler Ensemble „zone expérimentale“ präsentiert Werke von und mit dem Avantgardekünstler (Komponist und Posaunist)…
30. Januar 2018 „clouds and sky“ Johannes Schöllhorn präsentiert sein Konzertstück für Klavier und Orchester im offenen Seminar am 7. Februar 2018
11. Januar 2018 SONG Yang goes New York Am 25. Januar 2018 Uraufführung von „Whale Fall“ beim Juillard School Focus! Festival
10. Januar 2018 Zeitgenössische Musik für Stimme Salome Kammer zu Gast im Institut für Neue Musik am 19. Januar 2018
08. Januar 2018 Uraufführung von SONG Yangs "Thawing" beim "Tongyeong International Music… Neues Stück der Freiburger Kompositionsstudierenden am 7. April 2018 im Eventprogramm
07. Dezember 2017 Die Entwicklung der zeitgenössischen Klaviertechnik Livepräsentation und Diskussion mit Jean-Pierre Collot am 22.12.2017 ausgehend von Jean Barraqués Klaviersonate (1952)
08. November 2017 FOKUS PHILIPPINEN Feliz Anne Macahis, Jonas Baes und Alan Hilario diskutieren ihre kompositorischen Standpunkte, moderiert von Dieter Mack
24. Oktober 2017 Odyssee – eine Performance. Material von Homer mit Beckett erzählt … Uraufführung am 14. November im Kammermusiksaal der Musikhochschule
23. Oktober 2017 „Madame Lenin“ am 11. und 12. November im Südufer Freiburg … Eine Produktion von zeug und quer e.V. im Rahmen der Russischen Kulturtage 2017
18. Oktober 2017 Farzia Fallahs „tänzerisch an der Kante“ beim NOW!-Festival 2017 … Uraufführung der Auftragskomposition am 5. November in der Philharmonie Essen
16. Oktober 2017 SONG Yang mit neuem Werk beim China Shanghai International Arts Festival… Das multimediale Musiktheaterstück „Der Hungerkünstler“ wird am 21. Oktober in Shanghai uraufgeführt. Die deutsche…
05. Oktober 2017 Klaus Huber (1924-2017) Die Hochschule für Musik Freiburg und das Institut für Neue Musik trauern um Klaus Huber.
26. September 2017 100 Jahre Russische Revolution Sechs Beiträge des Instituts für Neue Musik zu den Russischen Kulturtagen 2017 des Zwetajewa-Zentrums Freiburg
18. September 2017 Neue Leitung im Institut für Neue Musik Der Kompositionsprofessor Johannes Schöllhorn startet zum Wintersemester 2017/2018 seine Tätigkeit an der Freiburger…
02. Juni 2017 Förderpreis für Freiburger Projekt „NEUES ZEUG – Musik aus dem Jetzt für… Der 7. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik honoriert die künstlerisch wie pädagogisch herausragende Initiative in…
29. Mai 2017 Zeitgenössische Musik zum Thema „Muße“ Der Sonderforschungsbereich 1015 gestaltet die Eröffnung seiner zweiten Förderperiode mit Kompositionen von…
09. Mai 2017 Ensemble Volans mit dem Projekt “Mechanismus” in Freiburg … Elf Uraufführungen von Film-Live-Musik zu fünf neuen Filmen
28. April 2017 Clemens K. Thomas: „… Gedichte … Objekte (eine Installation)“ … Das neueste Projekt des Kompositionsstudenten nun auch in Trossingen
17. April 2017 Carlos Càrdenas: Uraufführung „un y una“ am 11. und 12. Mai 2017 … Neue Orchesterkomposition mit solo Violine, Kontrabass und Schlagzeug