Jörg Scheele

Telefon | 0761 31915-45
Fach | Gehörbildung

Raumkoordination

Mitglied der Fachgruppe 1
Porträt von Jörg Scheele

Ausbildung

  • 1987-1996 Musikpädagogik Klavier, Hörerziehung und Tonsatz in Aachen
  • 1994 Reifeprüfung Klavier
  • 1997/98 Gasthörer-Studium Informatik (FernUni Hagen; ohne Abschluss)

Künstlerischer Werdegang

  • seit WS 2002/03 Dozentur für Solfege/Gehörbildung an der Freiburger Musikhochschule
  • 1996-2002 Lehrauftrag (Gehörbildung/Musiktheorie; Korrepetition) an der Köln-Aachener Musikhochschule
  • 1995/96 Solo-Korrepetitor (Stadttheater Aachen)
  • 1989-96 Klavierlehrer (Musikschule Herzogenrath)
  • 1985/86 Klavierbegleiter (Hilden/Düsseldorf,Robert-Schumann-Institut)
  • 1979-1985 Orchestermitglied mit Viola (Mönchengladbach/Krefeld/Viersen) 

Künstlerische Aktivitäten

  • 2017/18 Intonations-Coaching der anders acappella band für CD-Album Viel Lärm um dich
  • 2016 Intonations-Workshop Coaching.Gesang.Popularmusik mit Unduzo für CD-Album Schweigen Silber Reden Gold
  • 2010 Intonations-Meisterkurs-Workshop mit "Quatuor Ébène"
  • seit 2002 Coaching / künstlerische Betreuung junger Talente für Wettbewerbe, Probespiele
  • 2001 Privatlehrer von David Garrett
  • seit 1999 Künstlerischer Betreuer / Klavierbegleiter junger Talente bei Jugend musiziert
  • 1992-98 Internationale Konzerttätigkeit (Solist, Liedbegleiter)
  • 1992 Deutschen Musikwettbewerb Bonn
  • 1988-92 Kompositionen (Streichquartett, großes Orchester)
  • 1986/87 LP-Produktion Horizonte mit Jazzrockband Flageolett (NL-Arnheim)
  • 2020 Intonations-Kammermusik-Kurs an der Hochschule für Musik Franz Liszt in
    Weimar mit Johanna Staemmler (Armida Quartett Berlin)
  • 2018 Weekend Workshop Streichquartett-Intonation an der Hochschule für Musik
    Würzburg (Prof. Almut Gatz)

Veröffentlichungen

  • 2010-2016 Übungen zur Reinintonation im Streichquartett (44 S., Selbstverlag)
  • 2008-2011 Gesangs- und Intonationsübungen für Solfège (501, S., Selbstverlag)
  • 1993 Hochschul-Gehörbildung (200 S., Diplomica)
  • 1991 Über das 'Russische' in Strawinskys Neoklassizismus (146 S., Diplomica)

Webseite: www.jshoeren.de