Prof. Philipp Teriete
Ausbildung
- geb. 1986 in Steinfurt bei Münster
- 2004-2006 Vorstudium Klavier bei Gregor Weichert
- 2006-2014 Studium Klavier bei Tibor Szász (mit Wahlmodul Jazz bei Ralf Schmid) sowie Musiktheorie bei Ludwig Holtmeier an der Hochschule für Musik Freiburg; Abschlüsse mit Bestnote (je Bachelor und Master)
- 2011-2012 Erasmus-Austausch am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris ("Ecriture" bei Olivier Trachier) und an der Royal Academy of Music London (Klavier bei Hamish Milne)
- 2014-2015 Aufbaustudium Jazz Composition an der Norwegian Academy of Music bei Geir Lysne und Helge Sunde
- 2015-2017 Master of Jazz Studies (Klavier und Komposition bei Gil Goldstein, Alan Broadbent, Andy Milne, John Scofield u. a.) an der New York University; Abschluss mit Auszeichnung ("Barney Josephson Award for Excellence in Jazz")
Stipendien
- 2007-2014 und 2015-2017 Stipendiat der Musikerförderung des Cusanuswerks
- 2010 Stipendiat der Brahms Gesellschaft Baden-Baden
- 2015-2017 Fulbright Stipendiat
- Seit September 2017 Stipendiat in der Promotionsförderung des Cusanuswerks
Künstlerischer Werdegang
- Nationale und internationale Auftritte als Pianist und Komponist in Deutschland, Schweiz, USA, Panama u. a.
- Aufnahmen für Klavier solo "Portrait. Klavierwerke von Bartók und Enescu" (2014); und Debüt-Album mit eigenen Kompositionen für Jazz-Quintett "afterglow" (2019)
- Publikationen als Forscher und Auftritte bei nationalen und internationalen Kongressen (Forschungsschwerpunkte: Improvisation im 19. Jh., Bartók, Early Jazz)
- 2014-2015 Lehrbeauftragter für Musiktheorie und Gehörbildung an der Hochschule für Musik Freiburg
- 2016-2017 Adjunct Instructor für Jazz Piano und Jazz Keyboard Harmony an der New York University
- 2017-2020 Vertretungsprofessor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik Freiburg
- 2017-heute Promotion an der Hochschule für Musik Freiburg (Thema: "The Influence of 19th Century European Music Theory on Early Jazz")
- 2020-heute Dozent für Musiktheorie an der Hochschule Luzern - Musik
- 2022-heute Professor für Musiktheorie mit dem Schwerpunkt Jazz/Pop/Arrangement an der Hochschule für Musik Freiburg