Blockflöte

Bachelor Musik

Wesentliche Studienschwerpunkte im künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Profil: Hauptfachunterricht, Literaturkunde, Kammermusik/Ensemble, Cembalo (bzw. Klavier), Theorie/Gehörbildung, Musikwissenschaft, Wahlmodule

Anforderungen in der Eignungsprüfung

Vortrag von mindestens drei Werken verschiedener Stilepochen, darunter eine Komposition, die nach 1950 komponiert wurde. Die verschiedenen Instrumente der Blockflötenfamilie sind zu berücksichtigen. Vom-Blatt-Spiel.

(Auszug aus der Immatrikulationssatzung; siehe dort auch die allgemeinen Prüfungsanforderungen sowie die Anforderungen der weiteren Prüfungsteile [Gehörbildung, Musiktheorie, Klavier]).

Master Musik

Wesentliche Studienschwerpunkte: Hauptfachunterricht, Kammermusik (bzw. Consort, Collegium musicum), Wahlpflichtmodul Musikwissenschaft/Theorie, Wahlmodule, Masterthesis

Anforderungen in der Eignungsprüfung

Vortrag von vier Werken aus verschiedenen Stilrichtungen, darunter ein langsamer Satz, eine hochbarocke italienische Sonate mit eigenen Verzierungen und eine zeitgenössische Komposition, die nach 1950 komponiert wurde.

(Auszug aus der Immatrikulationssatzung; siehe dort auch die allgemeinen Prüfungsanforderungen.)

Konzertexamen/Meisterklasse

Anforderungen in der Eignungsprüfung

Vortrag von vier Werken aus verschiedenen Stilrichtungen, darunter ein langsamer Satz einer hochbarocken italienischen Sonate mit eigenen Verzierungen und eine zeitgenössische Komposition, die nach 1950 komponiert wurde.

(Auszug aus der Immatrikulationssatzung; siehe dort auch die allgemeinen Prüfungsanforderungen).