Prof. Paul Albert Kessler

Fach | Kirchenmusikalische Fächer | Orgel

*4.1.1912 in Lahr; †28.6.1977 in Freiburg im Breisgau unterrichtete von 1946-1977.

Gründungsmitglied der Hochschule

Paul Kessler studierte nach dem Abitur (1932) am Lahrer Humanistischen Gymnasium am kurz zuvor neu gegründeten (1931) Evangelischen Kirchenmusikalischen Institut in Heidelberg bei Prof. Hermann Meinhard Poppen Kirchenmusik. Am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg hörte er Vorlesungen bei Prof. Heinrich Besseler. 1935 erfolgte seine Berufung als hauptamtlicher Kirchenmusiker der evang. Kirchengemeinde Freiburg. Er war Organist und Chorleiter an der Paulus- und dann an der Lutherkirche. 1939 wurde er als Kirchenmusiker nach St. Georgen im Schw. Berufen. 1940 wurde er zur Wehrmacht eingezogen und 1944 so schwer verwundet, dass eine Amputation beider Oberschenkel notwendig wurde. Seine Tätigkeit als Organist musste er nun aufgeben. Sein theoretisches Wissen machte ihn aber als Mitglied des Lehrkörpers der frisch gegründeten Freiburger Musikhochschule wertvoll.

(H.-J. Schmolski)