Holger Nell erhält Professur für Jazz-Schlagzeug
Holger Nell, Absolvent im Fach »Klassisches Schlagzeug« an der Hochschule für Musik Freiburg, hat eine Professur für Jazz-Schlagzeug an der »Hochschule für Musik und Theater Hamburg« erhalten. Holger Nell studierte bis zum Abitur privat bei Gabriel Bouchet und Claude Ricou, beide Gründungsmitglieder des legendären französischen Schlagzeugensembles »Les Percussions de Strasboug«. Nach seinem Abitur studierte er von 1986 bis 1992 an der Hochschule für Musik Freiburg in der Schlagzeugklasse von Prof. Bernhard Wulff, sowie bei Franz Lang und Peter Wirweitzki. Danach verfeinerte er seine Kunst als Jazz-Schlagzeuger an zwei renommierten New Yorker Musikhochschulen, dem »Mannes College of Music« (bei Vernel Fournier und Joe Morello) und der »Manhattan School of Music« (bei John Riley).
Verwurzelt in amerikanischer Jazz-Tradition und zeitgenössischer Musik
Holger Nell spielte mit internationalen Größen der Jazz-Szene wie Clark Terry, Ray Brown, Joe Lovano, Dave Liebman und den Big Bands »RIAS Big Band Berlin«, »NDR Bigband« Hamburg, »hr-Bigband« Frankfurt, der »SWR Big Band« Stuttgart und dem belgischen »Brussels Jazz Orchestra«. Von 1996 bis 2006 war er Lehrbeauftragter für Jazz-Schlagzeug an der »Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin«. Seit 2008 lehrt er an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg im Fach Jazz-Schlagzeug. Als kreativer Schlagwerker ist Holger Nell sowohl in den Aufbrüchen der zeitgenössischen europäischen Musik des 20. Jahrhunderts wie auch in der amerikanischen Jazz-Tradition verwurzelt. Seine Begeisterung und Auseinandersetzung mit verschiedenen Musiktraditionen, Kunst, Philosophie, Architektur und Sport prägen ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept, in dem die Vermittlung von feinem Kunsthandwerk, facettenreicher Klanggestaltung, die Ausformung von Musikalität sowie die Förderung von Individualität und Vision der einzelnen Studentinnen und Studenten im Mittelpunkt stehen.
Wir gratulieren!