Trompete
Lehrkräfte
Bachelor Musik
Wesentliche Studienschwerpunkte im künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Profil: Hauptfachunterricht, Orchester, Kammermusik, Orchesterstudien, Musiktheorie, Gehörbildung, Musikwissenschaft, Wahlmodule.
Zusätzliche Schwerpunkte im künstlerisch-pädagogischen Profil: Methodik/Didaktik, Musikpädagogik, schriftliche wissenschaftliche Arbeit.
Anforderungen in der Eignungsprüfung
a) Théo Charlier, 36 Études transcendantes Nr. 4 oder Nr. 6 (auf B-Trompete).
b) Vortrag von zwei Werken (oder Einzelsätzen) aus unterschiedlichen Stilepochen.
(Auszug aus der Immatrikulationssatzung; siehe dort auch die allgemeinen Prüfungsanforderungen sowie die Anforderungen der weiteren Prüfungsteile [Gehörbildung, Musiktheorie, Klavier]).
Master Musik
Anforderungen in der Eignungsprüfung
a) Auf Piccolo-Trompete: ein Satz aus einem Werk des Barock.
b) Auf B-Trompete: Joseph Haydn, Konzert für Trompete in Es-Dur, 1. Satz mit Kadenz.
c) Ein Satz aus einem Trompetenkonzert des 19., 20. oder 21. Jahrhunderts.
d) Ein weiteres Werk nach freier Wahl.
(Auszug aus der Immatrikulationssatzung; siehe dort auch die allgemeinen Prüfungsanforderungen).
Konzertexamen/Meisterklasse
Anforderungen in der Eignungsprüfung
Vier anspruchsvolle Werke unterschiedlicher Stilepochen, darunter ein nach 1970 komponiertes Stück für Trompete solo.
(Auszug aus der Immatrikulationssatzung; siehe dort auch die allgemeinen Prüfungsanforderungen).