David Kiefer
David Kiefer, geboren 1996 in Gengenbach, studiert seit 2015 an der Musikhochschule in Freiburg im Breisgau Kirchenmusik, Schulmusik, sowie Konzertexamen Orgel/Orgelimprovisation, unter anderem bei Martin Schmeding, Matthias Maierhofer, Vincent Dubois (Orgel), David Franke (Improvisation) sowie Morten Schuldt-Jensen (Dirigieren). Weitere Studien führten ihn ans Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris
sowie ans Conservatoire de Toulouse
, wo er bei Olivier Latry und Michel Bouvard das französische Orgelrepertoire vertiefte.
Seit 2011 ist David Kiefer als Organist in der Ortenau tätig, 2021-2023 war er Organist an der Ahrend-Orgel der Schlosskirche Mahlberg, zudem vertritt er regelmäßig in Gottesdiensten im Freiburger Münster. Seit dem ersten Januar 2024 ist er als Assistent des Domorganisten am Kölner Dom tätig.
Er ist Preisträger und Finalist internationaler Orgelwettbewerbe: 2018 erster Preis Maria-Hofer-Orgelwettbewerb Kitzbühel, 2021 zweiter Preis Orgelwettbewerb Dudelange (Luxemburg), 2022 Finalist Orgelimprovisationswettbewerb Haarlem (Niederlande), erster Preis beim Prix international d'orgue Boëllmann-Gigout Strasbourg, 2024 zweiter Preis Bachwettbewerb Wiesbaden, zweiter Preis Orgelimprovisationswettbewerb Anton Bruckner
Linz, zweiter Preis Orgelwettbewerb Korschenbroich, zweiter Preis Orgelimprovisationswettbewerb Köln, dritter Preis sowie Petr-Eben-Preis beim Petr-Eben-Wettbewerb Opava, Tschechien.
Für das Studienjahr 2016/2017 wurde David Kiefer für herausragende Leistungen im Studium das Deutschlandstipendium verliehen, im April 2017 wurde er zudem in die erzbischöfliche Förderung des Cusanuswerks aufgenommen. 2024 erhielt er den Preis für herausragende künstlerische Leistungen im Studiengang Konzertexamen
der Gesellschaft zur Förderung der Hochschule für Musik Freiburg.
David Kiefer gibt Konzerte im In- und Ausland, unter anderem in der Kirche St. Eustache in Paris, der Sainte Chapelle de Versailles, im Freiburger Münster und beim Festival Toulouse les orgues
.