Sebastian Jakob
Musikdidaktik
Ansprechpartner für das Lehramtsnetzwerk
Werdegang
Seit Mai 2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Musikpädagogik (Lehramt) an der Hochschule für Musik Freiburg; Promotionsvorhaben in der kohärenten Musiklehrenden Ausbildung im Kontext offener Lernsettings im Bereich Songwriting und Bandpraxis; Lehre
Wintersemester 2024/2025 und Sommersemester 2025
Lehrbeauftragter in der Musikdidaktik Hochschule für Musik Freiburg
Seit 2011
Schuldienst im gymnasialen Lehramt Musik am Peutinger Gymnasium Augsburg, Staatliches musisches Gymnasium Marktoberdorf, Gymnasium Königsbrunn, Montessori Zentrum Angell Gymnasium (Freiburg)
Besondere Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung von offenen Lernsettings im Musikunterricht, Songwriting im Schulkontext; Bandpraxis; Singeklassen Konzept;
2009 bis 2014
Lehrbeauftragter für Vokalkorrepetition Universität Augsburg Leopold Mozart Zentrum (LMZ)
Seit 2007
Tätigkeiten als Pianist, Dirigent und Arrangeur am Staatstheater Augsburg, International Opera Workshop Island, Mehr Musik!
-Augsburg, Kammeroper München.
Augsburger Medienpreis 2014 für Winterreise durch Auxburg
; Konzerttätigkeit
2001 bis 2006
- Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg in der Klasse von Hanae Nakajima
- Pädagogisches Diplom in Klavier; Künstlerisches Diplom in Klavier
- Diplomarbeit: Formbildende Mechanismen und zeitgliedernde Verfahren in postharmonischer Musik, dargestellt an
Harawi
von Olivier Messiaen - Meisterkurse bei Rudolf Jansen, Edith Wiens, Ian Burnside, Brigitte Fassbender, Wolfram Rieger, Karl Peter Kammerlander, Ian Burnside, Margret Singer