Viola Plus

Diemut Poppen spielt Viola und auf der Wand spiegelt sich ihr Schatten

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 dreht sich an der Hochschule für Musik Freiburg alles um die Bratsche: vom Eröffnungs- bis zum Abschlusskonzert, dessen Programm Studierende während der »Viola Days« in Workshops und Meisterkursen erarbeiten. Dafür reisen internationale Gäste wie Stephanie Baer (New York) oder die Viola d’Amore-Bratschistin Cecilia Bercovich (Madrid) an. In mehreren Konzerten führen Lehrende und Studierende Solo- und Ensemble-Werke von Johann Sebastian Bach bis zu zeitgenössischer Musik auf.

Im Eröffnungskonzert »Viola plus« treten Lehrende der Hochschule gemeinsam mit Gästen auf. Sie beginnen mit Johannes Brahms »Gestillte Sehnsucht« mit Viola, Altstimme und Klavier sowie Solo-Werken von Johann Sebastian Bach und der zeitgenössischen italienischen Komponistin Lucia Ronchetti. Danach führt Diemut Poppen  begleitet von Klavier und Oboe oder Viola kammermusikalische Stücke von Frank Bridge (»Lament«), August Klughardt (»Schilflieder«) und Dimitri Schostakowitsch (»Sonate für Viola und Klavier«) auf – zu Ehren von Schostakowitschs 50. Todestag. Diemut Poppen freut sich bei den »Viola Days« besonders über die große musikalische Vielfalt der Konzerte. »Sie sind eine seltene Gelegenheit, Bratschen-Ensembles zu hören: Es gibt viele sehr schöne Stücke für sie, aber oft kommen nicht genügend Bratscherinnen und Bratscher zusammen, die sie gemeinsam aufführen könnten.«

Weitere Informationen zu den »Viola Days« finden Sie in unserer Pressemitteilung.

 

Mitwirkende

Diemut Poppen → Viola & künstlerische Leitung
Mareike Morr → Mezzosopran
Rostislav Krimer → Klavier
Luca Sanzò → Viola
Christoph Hartmann → Oboe

Programm

Johannes Brahms → »Gestillte Sehnsucht« aus Gesänge für eine Altstimme, Viola und Klavier op. 91
Johann Sebastian Bach → Suite für Viola Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (original für Cello)
Lucia Ronchetti → Finale aus »Requiem für Viola solo« (2006)
Frank Bridge → »Lament« für zwei Violas H. 101 (1912)
August Klughardt → »Schilflieder« für Oboe, Viola und Klavier op. 28
Dimitri Schostakowitsch → Sonate für Viola & Klavier op. 147 (1975)

Weitere Meldungen zu diesem Thema

Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Abschlusskonzert der Viola Days mit Verleihung des »Practice Prize Poppen-Baer«

Ort: Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Eintritt: 8,50 €, 4 € ermäßigt, 6 € für Mitglieder der Fördergesellschaft

Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Cecilia Bercovich and participants of the Viola Days

Ort: Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Eintritt: 8,50 €, 4 € ermäßigt, 6 € für Mitglieder der Fördergesellschaft

Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Öffentliche Workshops, Meisterkurse, Seminare, Einzelunterricht

Ort: Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Eintritt: Eintritt frei

Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Öffentliche Workshops, Meisterkurse, Seminare, Einzelunterricht

Ort: Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Eintritt: Eintritt frei

Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Öffentliche Workshops, Meisterkurse, Seminare, Einzelunterricht

Ort: Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Eintritt: Eintritt frei

Hochschule für Musik Freiburg

Seminare, Meisterkurse und Konzerte vom 15. bis 19. Oktober 2025

Ort: Hochschule für Musik Freiburg

Eintritt: Eintritt frei