Clarissa Merz und Sarah Fatma Cicek erhalten »FrauenFörderStipendium«

Clarissa Merz, links, und Sarah Fatma Cicek, rechts, im Portrait

Die Gewinnerinnen des »FrauenFörderStipendiums Musik« der Hochschule für Musik Freiburg stehen fest: Die neuen Stipendiatinnen im Studienjahr 2024/2025 sind Clarissa Merz und Sarah Fatma Cicek. Clarissa Merz studiert im Master-Studiengang Gehörbildung (Klasse Prof. Konrad Georgi) an der Hochschule für Musik Freiburg. Sarah Fatma Cicek ist Bachelor-Studentin mit dem Schwerpunkt »Elementare Musikpädagogik« im Hauptfach Gesang (Klassen Prof. Camille Savage-Kroll und Prof. Katharina Kutsch). Das »FrauenFörderStipendium Musik« der Hochschule für Musik unterstützt besonders begabte und leistungsstarke Studentinnen der Hochschule die erwarten lassen, die Präsenz von Frauen in künstlerischen, künstlerisch-pädagogischen sowie künstlerisch-wissenschaftlichen Berufen zu erhöhen. Vergeben werden maximal zwei Stipendien für jeweils ein Jahr. Mit der monatlichen Förderung von 400 Euro finanzieren die Stipendiatinnen studienrelevante Aufwendungen wie etwa Masterclasses, Weiterbildungen oder Kurse in Selbstmarketing.

Clarissa Merz

Clarissa Merz (links im Bild) studiert an der Hochschule für Musik Freiburg seit dem Wintersemester 2024/2025 im Master-Studiengang Gehörbildung bei Prof. Konrad Georgi. Davor studierte sie Schulmusik mit Hauptfach Gesang und zweitem Hauptfach Germanistik an der Hochschule für Musik Freiburg und der Universität Freiburg. Nach ihrem Bachelor-Abschluss sammelte sie von 2021 bis 2023 Berufserfahrung als Dramaturgie-Assistentin am Volkstheater in Wien, wo sie unter anderem mit Leander Haußmann und Luk Perceval zusammenarbeitete. Daneben studierte sie an der Universität Wien Philosophie und Philologie und arbeitete als Chorleiterin, Korrepetitorin und Sängerin. Zwischen 2023 bis 2024 erweiterte sie ihre musikalischen Fähigkeiten durch ein Studium im Fach Chordirigieren am »Institut für Musikleitung« der »Universität für Musik und darstellende Kunst Wien« bei Prof. Alois Glaßner. Wichtige Impulse im Bereich Chorleitung erhielt sie von Dan-Olof Stenlund, Franziska Kuba, Denis Rouger und Patrick Russill. Clarissa Merz war Stipendiatin des Cusanuswerks und des »Richard Wagner Verbands Freiburg«. Im Rahmen des »FrauenFörderStipendiums« möchte Clarissa Merz ein Projekt umsetzen, das zum einen den Dialog und die Vernetzung von Frauen aus verschiedenen künstlerischen Sparten fördert und zum anderen feministische Perspektiven in der Hochschullehre diskutiert.

Sarah Fatma Cicek

Sarah Fatma Cicek (rechts im Bild) studiert seit 2024 den Studiengang »Bachelor of Music« mit dem Schwerpunkt »Elementare Musikpädagogik« im Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg, wo sie von Prof. Camille Savage-Kroll und Prof. Katharina Kutsch ausgebildet wird. Ihr Bachelor-Studium begann sie an der Hochschule für Musik Mainz bei Prof. Sabine Anni Schmid und Prof. Hans Christoph Begemann. Ihre musikalische Laufbahn begann 2021 mit dem Pre-College in Gesang bei Kammersängerin Barbara Zechmeister am »Dr. Hoch’s Konservatorium« in Frankfurt am Main. Zeitgleich vertiefte sie ihre künstlerischen Fähigkeiten durch ein Studium der Freien Kunst im Bereich Performance und konzeptionelles Zeichnen bei Prof. Manfred Stumpf und Prof. Kerstin Cmelka an der »Hochschule für Gestaltung Offenbach«. Sarah Fatma Cicek ist Stipendiatin des Deutschland-Stipendiums (2023) und wurde bereits 2021/2022 vom »Patronatsverein« in Frankfurt gefördert. Als Mitglied des Bundesjugendchors unter der Leitung von Anne Kohler wirkte sie an mehreren Projekten mit, darunter an Kooperationen mit dem »Deutschen Symphonie-Orchester Berlin« unter der Leitung von Robin Ticciati und dem SWR Vokalensemble unter Yuval Weinberg. Wichtige Stationen waren ein Festkonzert in der Berliner Philharmonie sowie Auftritte mit dem Programm Bach im Spiegel bei der Bachwoche Ansbach. Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch Meisterkurse bei Daniel Heide, Kammersängerin Barbara Zechmeister, Prof. Hans Christoph Begemann, Prof. Christian Rohrbach und Florian Franke sowie durch ein Konzertprojekt mit Justin Doyle im Landesjugendchor Hessen inspiriert. Sie beteiligt sich seit 2019 an Ausstellungen, in denen sie neue musikalische Formate mit darstellender Kunst verbindet. Beruflich ist Sarah Fatma Cicek seit 2022 als Kunstvermittlerin in der Kunsthalle Mainz tätig. Aktuell arbeitet sie zusätzlich in gleicher Funktion im »Museum für Neue Kunst« Freiburg und im Augustinermuseum Freiburg. Ergänzend dazu ist sie als Elementare Musikpädagogin aktiv.

Wir gratulieren!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Gleichstellungsbüros.

Foto von Clarissa Merz: Elza Loginova