Lehrbeauftragte/Lehrbeauftragter
Christoph Dangel
Ausbildung
- geboren 1974 und aufgewachsen in Würzburg
- Jungstudent am Konservatorium bei Annemarie Speermann, Privatstunden bei William Pleeth in London
- Lehrdiplom 1997 bei Rainhard Latzko an der Musikhochschule Basel
- Konzertreife 2000 bei Thomas Demenga
- Streichquartettunterricht 1994-2000 bei Walther Levin und Hatto Beyerle
Künstlerischer Werdegang
- Solocellist des Kammerorchester Basel: kammerorchesterbasel.ch
- Mitglied der camerata variabile, Kammerensemble für neue und alte Musik mit eigenen Reihen in Basel, Zürich, Schaffhausen, Fribourg: camerata-variabile.ch
- Solocellist des Balthasar-Neumann-Ensemble unter Thomas Hengelbrock: balthasar-neumann.com
- Einladungen von Ensembles wie Il giardino armonico oder Orchestre des Champs Elisées unter Philippe Herreweghe.
- bei deutsche harmonia mundi erschienen: „Viaggio italiano“, barocke Cellosonaten aus der Wiesentheider Sammlung
- Dozent der Akademie des Balthasar-Neumann-Ensemble
- Lehrer eines postgradualen Studiengangs in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum Havanna
- Leitung der Akademie des Kammerorchester Basel
- regelmässige Vertretungen an der Basler Musikhochschule
- Lehrauftrag für Barockcello an der Freiburger Musikhochschule