SWR Experimentalstudio zieht in Räume der Hochschule

Flachbau in der Schöneckstraße 6a umgeben von Bäumen und Büschen

Das »SWR Experimentalstudio e. V.« soll auch in Zukunft in Freiburg bleiben. Das hat die Geschäftsleitung des SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Neuer Standort des Experimentalstudios werden Räumlichkeiten der Hochschule für Musik Freiburg in der Schöneckstraße 6 a sein (im neuen Campus Herdern der Hochschule). Sie werden dem SWR Experimentalstudio zur exklusiven Nutzung zur Verfügung gestellt. Der bisherige Standort des Experimentalstudios, das SWR Studio in der Kartäuserstraße, hat hohen Sanierungsbedarf. Zudem ist das Gebäude aufgrund der digitalen Transformation für die programmlichen Bedarfe des SWR zu groß. Drei potenzielle Standorte standen für das SWR Experimentalstudio zur Auswahl: das »Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe« sowie die Hochschulen für Musik in Freiburg und Karlsruhe. Nach eingehender Prüfung erwies sich das Konzept, das SWR Experimentalstudio an die Hochschule für Musik Freiburg anzudocken, sowohl in wirtschaftlicher als auch in künstlerischer und wissenschaftlicher Hinsicht als die beste Option.

SWR und Stadt Freiburg setzten sich für den Standort Freiburg ein

Sein neues Zuhause wird das SWR Experimentalstudio in den für die Hochschule für Musik Freiburg vorgesehenen Räumlichkeiten der Schöneckstraße 6 a finden. Dort soll für das Experimentalstudio zusätzlich ein neuer Studiosaal in Form eines Erweiterungsbaus mit einer Fläche von 167 Quadratmetern entstehen. Nach derzeitigem Planungsstand erscheint der Einzug des Experimentalstudios in sein neues Zuhause in zwei bis drei Jahren realisierbar zu sein. Prof. Dr. Ludwig Holtmeier, Rektor der Hochschule für Musik Freiburg, sagt dazu: »Das SWR Experimentalstudio und die Hochschule für Musik Freiburg verbindet eine langjährige Partnerschaft. Das Experimentalstudio ist gleichsam als ein Teil der ›heroischen‹ Geschichte der Neuen Musik mit unserem Haus verbunden. Dass wir nun noch stärker zusammenarbeiten, noch enger zusammenrücken werden, erfüllt mich mit großer Freude. Wir danken dem SWR sehr, dass dieses einzigartige Institut an seinem Ursprungsort erhalten wird, und der Stadt Freiburg, dass sie sich so für den Erhalt des Experimentalstudios einsetzt. In diesen Zeiten ist das alles andere als eine Selbstverständlichkeit.«

Forschung, Wissenschaft und künstlerische Exzellenz bleiben in Freiburg

Das SWR Experimentalstudio ist die einzige verbleibende Institution seiner Art in Deutschland. Es leistet seit Jahren innovative Arbeit und nimmt unter anderem im Bereich der elektronischen neuen Musik weit über die Landesgrenzen hinaus eine wichtige Vorreiterrolle ein. Forschung, Wissenschaft und künstlerische Exzellenz werden hier in einzigartiger Weise gelebt und verkörpert.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des SWR.